Asbest Fassade Sanierung

Asbestfassaden sind ein großes Problem in vielen Gebäuden. Die Verwendung von Asbest in Fassadenmaterialien war in den 1970er und 1980er Jahren weit verbreitet, da es als billig und langlebig galt. Leider ist Asbest jedoch hochgiftig und kann schwere Gesundheitsschäden verursachen, wenn es freigesetzt wird.

Eine Asbestfassadensanierung ist unerlässlich, um die Gesundheit und Sicherheit der Gebäudenutzer sowie der Umwelt zu gewährleisten. Eine professionelle Asbestfassadensanierung erfolgt durch erfahrene Fachleute, die das Material sicher entfernen und entsorgen.

Sanierung von Asbestfassaden

Die Asbest Fassade Sanierung ist ein komplexer und kostspieliger Prozess, aber es ist unerlässlich, um die Gebäudesicherheit und die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten. Eine sorgfältige Planung und Durchführung der Sanierungsarbeiten durch erfahrene Fachleute ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Gebäude nach der Sanierung sicher und gesundheitlich unbedenklich ist.

Asbestentfernung an Fassaden

Eine Asbestfassadenplatten Sanierung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Anbieter zu wählen, der über das erforderliche Fachwissen und die notwendigen Ausrüstungen verfügt, um die Arbeiten sicher und professionell durchzuführen.

Eine gründliche Prüfung des Gebäudes und die Erstellung eines detaillierten Sanierungsplans sind ebenfalls unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle asbesthaltigen Materialien sicher entfernt werden und dass das Gebäude nach der Sanierung sicher und gesundheitlich unbedenklich ist.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für eine Asbestfassadensanierung zu senken. Eine Möglichkeit ist die Durchführung von Sanierungsarbeiten in Etappen, um die Ausgaben zu verteilen. Es ist auch möglich, Fördermittel oder spezielle Finanzierungsprogramme in Anspruch zu nehmen, um die Kosten zu senken.

Asbestplatten Entfernen nach TRGS 519

Wir von der Firma NRW Asbest arbeiten nach den Strengen Vorschriften der TRGS 519 und können deshalb ihre Asbestplatten sicher, verpacken und Entsorgen. Wir kümmern uns dabei um die Anmeldung bei der Zuständigen Bezirksregierung, Asbestdemontage, verpacken in Bigbags und Containerbestellung für den sicheren Abtransport der Asbestfassade Platten an ihrer Hauswand.

Asbest Fassade Entfernung Kosten

Die Kosten für die Entfernung von Asbest varieren je nach dem Umfang der Arbeiten und dem Zustand des Asbestmaterials. In Deutschland können die Kosten für die Entfernung von Asbest in einem Einfamilienhaus zwischen 2.000 und 10.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig, dass die Arbeiten von einem qualifizierten und geschulten Fachpersonal durchgeführt werden, um eine sichere Entfernung zu gewährleisten. Das Team kümmert sich auch um die Sichere Entfernung von KMF – Künstliche Mineralwolle (Unterkonstruktion).

Jetzt Asbest Fassade Sanieren lassen

„Verzögern Sie nicht die Entfernung von Asbest in Ihrem Zuhause! Rufen Sie uns jetzt an unter: 015 / 23 66 48694 um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren und ein Angebot für die sichere Entfernung von Asbest zu erhalten.“ Der einfach weg für eine Angebot für eine Asbest Fassade Sanierung der Kontakt über unsere Mail Adresse.

Rund um Service im Bereich Asbest dazu gehört auch Asbest Nachtspeicher Entsorgung

Asbesthaltige Nachtspeicher sollten immer von einem fachkundigen Unternehmen entsorgt werden, da sie ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Der richtige Umgang mit Asbest erfordert spezielle Schutzmaßnahmen und Kenntnisse. Es ist wichtig, das Unternehmen sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass es über die erforderlichen Lizenzen und Zertifizierungen verfügt, um Asbest sicher zu entfernen und zu entsorgen. Asbest Nachtspeicher Entsorgung über unsere Firma ist Selbstverständlich ebenfalls möglich.

Asbest Dach Sanieren

Mit Asbestdemontage durch geschulte Handwerker fühlen Sie sich rundum wohl

Viele Jahre wurden Dächer mit Asbestplatten saniert und restauriert, aber die krebserregenden Asbestfasern blieben. Die vollständige Entfernung ist jedoch sehr wichtig, da sonst Krankheitsprozesse eingeleitet werden können. Obwohl die Herstellung und der Verkauf von Asbest und asbesthaltigen Produkten seit vielen Jahren verboten sind, tickt die Zeitbombe Asbest in alten Dächern, Fassaden und viele weitere Bereiche weiter. Solange aber diese Gegenstände nicht beschädigt sind besteht auch für sie keinen Gesundheitsrisiko. Wenn aber zum Beispiel Hagel durch die Asbestplatten oder Fassaden bricht oder beim Asbest Dach Sanieren, kann das zu ernsthaften Gesundheitsgefahren führen. Es wird dringend empfohlen, den Dachboden nicht selbst zu reinigen oder den Boden zu fegen. Da Asbestfasern herausgeschleudert werden können. Schon das kleine verwirbeln von Asbest Produkte können eingeatmet werden und die Lunge schädigen. Auch Kinder, die auf dem Dachboden spielen, sind unwissentlich einem großen Risiko ausgesetzt.

Welche Dächer bergen Gesundheitsrisiken?

Jedes alte Dach aus Asbestzement, das vor 1990 gedeckt wurde – Achten Sie besonders auf gebrochene Reste aus einen Dach oder Fassade! Ein unbeschädigtes Dach stellt keine Gefahr dar. Asbestfasern werden nur durch Beschädigung und Bruch freigesetzt und können nach der Renovierung im Dachgeschoss verbleiben beispielsweise nach einen Hagelschaden. Hagelkörner mit einem Durchmesser von 4 cm können bis zu 150.000 krebserregende Asbestfasern pro Einschlag freisetzen und stellen eine unmittelbare Bedrohung dar.

Was ist so heimtückisch an Asbestfasern?

Die Inkubationszeit das was Asbest so heimtückisch macht zwischen dem Kontakt mit dem Krankheitserreger bis zum Auftreten der ersten Krankheitsanzeichen. Man geht von 10 – 40 Jahren aus. So können viele Jahre vergehen bis man  Krankheitsbeschwerden vergehen bekommt.  

Auch Hobby Heimwerker sollten beim Asbest Dach Sanieren aufpassen. Warum?

Werden asbesthaltige Dächer und Fassaden unsachgemäß geöffnet und entfernt, können große Mengen Asbestfasern in die Luft gelangen. Daher sollten nur professionelle Firmen mit dieser Art von Arbeiten betraut werden, auch wenn der finanzielle Aufwand dadurch steigt.

Was ist, wenn das Dach oder Fassade durch Hagel beschädigt wird?

Führen Sie unbedingt eine Messung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft und eine Untersuchung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) durch. Bitte betreten Sie den Dachboden nicht alleine oder lassen Sie Kinder hinein, denn wie bereits erwähnt, kann auch beim Gehen Asbeststaub verwirbelt werden!

Beim Asbestdach entfernen können unsere geschulten Mitarbeiter ihnen eine große Hilfestellung eben. Von Sanierung Anmeldung beim der zuständigen Bezirksregierung bis Durchführung und Fachgerechte Entsorgung inkl. Entsorgungsnachweis.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Messen von Asbestfeinstaub?

jederzeit nach einen Schaden, Messungen dürfen nur von Instituten durchgeführt
werden, die die ordnungsgemäße Durchführung der Messung nach der VDI-Richtlinie 3492 Blatt 2 gewährleisten. Die Messungen dienen dem Schutz von Personen bei der normalen Gebäudenutzung und unterscheidensich von Arbeitsplatzmessungen u. a. durch eine Nut-
zungssimulation, der Messzeit und dem Luftvolumen.

Bei der Sanierung von schwach gebundenen Asbestprodukten erfolgt in der Regel eine Raummessung vor Aufhebung der Schutzmaßnahmen. Nach Abbau der Ab-schottung und erneuter Raumreinigung ist anschließend die Erfolgskontrollmessung durchzuführen, ehe der Raum wieder freigegeben wird. Quelle: BG Bau

Die Firma NRW Asbest bietet durch ihre Geschulten Mitarbeiter Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Asbestfassaden. Die arbeiten finden nach strengen Regeln des TRGS 519.

Asbest bemerken – Zwei wesentlichen Indizien

Asbest bemerken

Asbest – So erkennen sie den gefährlichen Baustoff

Die Asbestgefahr lauert noch immer als Erkrankungsgefahr im Organismus Tausender Arbeitskräfte, die bereits vor Jahrzehnten (relativ) ungeschützt am Arbeitsplatz mit Asbest zu tun

Um überhaupt Asbest erkennen zu können muss man sich zunächst mit dem Thema etwas befassen. Was ist Asbest?

Laut Wikipedia: Asbest ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende, faserförmige kristallisierte Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben.

Rund um das Thema Asbest

  • Es handelt sich hierbei um ein Produkt was bis 1993 in über 3000 Produkten wie Nachtspeicheröfen, Fassaden, AZ Platten und Böden verbaut worden ist.
  • 1993 wurde die Verwendung von Asbest in Deutschland komplett Verboten. Bis dahin Wurden viele Arbeitskräfte ungeschützt am Arbeitsplatz durch Asbest geschädigt. Diese Arbeitskräfte sind relativ ungeschützt Durch arbeiten an Asbestose Lebenslang geschädigt worden.
  • Die Größte Gefahr bei Asbest sind Sanierungsmaßnahmen.


Bis zu 3600 Berufskrankheiten im Zusammenhang mit Asbest erkannt. In Circa 60% der Erkrankungsfälle verlaufen dieser Tödlich. Das sind Offizielle Bekannte zahlen Womöglich ist aber die Dunkelziffer viel höher.


Noch heute finden sich Asbestfasern in vielen Gebäuden und Produkten aus den genannten Zeiträumen. Es ist nicht immer einfach zu erkennen ob es sich bei dem Material um Asbest handelt grob kann gesagt werden, alles was 1993 verbaut worden es kann auch Asbest enthalten. Am einfachsten ist es eine Probe an ein spezielles Labor zu übersenden dort erkennt man ganz genau ob es sich dabei um asbesthaltigen Produkte Handelt.

Asbest Sanierungsmaßnahme nach TRGS 519

Daher ist diese Arbeit mit Asbest eher eine Detektiv Arbeit. Wir empfehlen unseren Kunden bei Asbest ganz vorsichtig zu sein, ganz wichtig ist dass man diese Produkte nicht zerbricht zersägt oder anbohrt. Auch anfeuchten mit Wasser oder Faserbindemittel kann eine Zerstreuung Unterbinden. Das Lernen unsere geschulten Mitarbeiter bei ihren Seminaren um Asbest Sanierungsmaßnahmen nach TRGS 519 durchführen zu können. Für weiter Infos können sie uns gerne telefonisch unter:  015 / 23 66 48694 Kontaktieren. Für einen bevorstehende Sanierungsmaßnahme können sie uns auch gerne eine Nachricht an: info@nrw-asbest.de Senden.


Unterschied zwischen schwach Gebundenes und Festgenbundes Asbest


Ein Geringeres Risiko geht von Festgebundenes Asbest aus, da nur 10-15% an Asbest enthalten ist. Festgebundener Asbest Bietet eine geringere Gefährdung solange der Werkstoff nicht bearbeitet wird. Festgebundener Asbest wird meistens in Dachplatten und Fassaden verbaut. Es besteht kein akuter Handlungsbedarf bei Festgenbundesasbest, solange keine Baumaßnahmen anstehen.


Schwach gebundener Asbest ist meistens als Spritz Asbest oder Asbestpappe verbaut bei diesem Asbest sollte man sehr vorsichtig sein, Hierbei können die Asbest Fasern einfach verwirbelt und eingeatmet werden.