Mit Asbestdemontage durch geschulte Handwerker fühlen Sie sich rundum wohl
Viele Jahre wurden Dächer mit Asbestplatten saniert und restauriert, aber die krebserregenden Asbestfasern blieben. Die vollständige Entfernung ist jedoch sehr wichtig, da sonst Krankheitsprozesse eingeleitet werden können. Obwohl die Herstellung und der Verkauf von Asbest und asbesthaltigen Produkten seit vielen Jahren verboten sind, tickt die Zeitbombe Asbest in alten Dächern, Fassaden und viele weitere Bereiche weiter. Solange aber diese Gegenstände nicht beschädigt sind besteht auch für sie keinen Gesundheitsrisiko. Wenn aber zum Beispiel Hagel durch die Asbestplatten oder Fassaden bricht oder beim Asbest Dach Sanieren, kann das zu ernsthaften Gesundheitsgefahren führen. Es wird dringend empfohlen, den Dachboden nicht selbst zu reinigen oder den Boden zu fegen. Da Asbestfasern herausgeschleudert werden können. Schon das kleine verwirbeln von Asbest Produkte können eingeatmet werden und die Lunge schädigen. Auch Kinder, die auf dem Dachboden spielen, sind unwissentlich einem großen Risiko ausgesetzt.
Welche Dächer bergen Gesundheitsrisiken?
Jedes alte Dach aus Asbestzement, das vor 1990 gedeckt wurde – Achten Sie besonders auf gebrochene Reste aus einen Dach oder Fassade! Ein unbeschädigtes Dach stellt keine Gefahr dar. Asbestfasern werden nur durch Beschädigung und Bruch freigesetzt und können nach der Renovierung im Dachgeschoss verbleiben beispielsweise nach einen Hagelschaden. Hagelkörner mit einem Durchmesser von 4 cm können bis zu 150.000 krebserregende Asbestfasern pro Einschlag freisetzen und stellen eine unmittelbare Bedrohung dar.



Was ist so heimtückisch an Asbestfasern?
Die Inkubationszeit das was Asbest so heimtückisch macht zwischen dem Kontakt mit dem Krankheitserreger bis zum Auftreten der ersten Krankheitsanzeichen. Man geht von 10 – 40 Jahren aus. So können viele Jahre vergehen bis man Krankheitsbeschwerden vergehen bekommt.
Auch Hobby Heimwerker sollten beim Asbest Dach Sanieren aufpassen. Warum?
Werden asbesthaltige Dächer und Fassaden unsachgemäß geöffnet und entfernt, können große Mengen Asbestfasern in die Luft gelangen. Daher sollten nur professionelle Firmen mit dieser Art von Arbeiten betraut werden, auch wenn der finanzielle Aufwand dadurch steigt.
Was ist, wenn das Dach oder Fassade durch Hagel beschädigt wird?
Führen Sie unbedingt eine Messung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft und eine Untersuchung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) durch. Bitte betreten Sie den Dachboden nicht alleine oder lassen Sie Kinder hinein, denn wie bereits erwähnt, kann auch beim Gehen Asbeststaub verwirbelt werden!
Beim Asbestdach entfernen können unsere geschulten Mitarbeiter ihnen eine große Hilfestellung eben. Von Sanierung Anmeldung beim der zuständigen Bezirksregierung bis Durchführung und Fachgerechte Entsorgung inkl. Entsorgungsnachweis.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Messen von Asbestfeinstaub?
jederzeit nach einen Schaden, Messungen dürfen nur von Instituten durchgeführt
werden, die die ordnungsgemäße Durchführung der Messung nach der VDI-Richtlinie 3492 Blatt 2 gewährleisten. Die Messungen dienen dem Schutz von Personen bei der normalen Gebäudenutzung und unterscheidensich von Arbeitsplatzmessungen u. a. durch eine Nut-
zungssimulation, der Messzeit und dem Luftvolumen.
Bei der Sanierung von schwach gebundenen Asbestprodukten erfolgt in der Regel eine Raummessung vor Aufhebung der Schutzmaßnahmen. Nach Abbau der Ab-schottung und erneuter Raumreinigung ist anschließend die Erfolgskontrollmessung durchzuführen, ehe der Raum wieder freigegeben wird. Quelle: BG Bau
Die Firma NRW Asbest bietet durch ihre Geschulten Mitarbeiter Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Asbestfassaden. Die arbeiten finden nach strengen Regeln des TRGS 519.