Asbest Fassade Sanierung

Asbestfassaden sind ein großes Problem in vielen Gebäuden. Die Verwendung von Asbest in Fassadenmaterialien war in den 1970er und 1980er Jahren weit verbreitet, da es als billig und langlebig galt. Leider ist Asbest jedoch hochgiftig und kann schwere Gesundheitsschäden verursachen, wenn es freigesetzt wird.

Eine Asbestfassadensanierung ist unerlässlich, um die Gesundheit und Sicherheit der Gebäudenutzer sowie der Umwelt zu gewährleisten. Eine professionelle Asbestfassadensanierung erfolgt durch erfahrene Fachleute, die das Material sicher entfernen und entsorgen.

Sanierung von Asbestfassaden

Die Asbest Fassade Sanierung ist ein komplexer und kostspieliger Prozess, aber es ist unerlässlich, um die Gebäudesicherheit und die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten. Eine sorgfältige Planung und Durchführung der Sanierungsarbeiten durch erfahrene Fachleute ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Gebäude nach der Sanierung sicher und gesundheitlich unbedenklich ist.

Asbestentfernung an Fassaden

Eine Asbestfassadenplatten Sanierung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Anbieter zu wählen, der über das erforderliche Fachwissen und die notwendigen Ausrüstungen verfügt, um die Arbeiten sicher und professionell durchzuführen.

Eine gründliche Prüfung des Gebäudes und die Erstellung eines detaillierten Sanierungsplans sind ebenfalls unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle asbesthaltigen Materialien sicher entfernt werden und dass das Gebäude nach der Sanierung sicher und gesundheitlich unbedenklich ist.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für eine Asbestfassadensanierung zu senken. Eine Möglichkeit ist die Durchführung von Sanierungsarbeiten in Etappen, um die Ausgaben zu verteilen. Es ist auch möglich, Fördermittel oder spezielle Finanzierungsprogramme in Anspruch zu nehmen, um die Kosten zu senken.

Asbestplatten Entfernen nach TRGS 519

Wir von der Firma NRW Asbest arbeiten nach den Strengen Vorschriften der TRGS 519 und können deshalb ihre Asbestplatten sicher, verpacken und Entsorgen. Wir kümmern uns dabei um die Anmeldung bei der Zuständigen Bezirksregierung, Asbestdemontage, verpacken in Bigbags und Containerbestellung für den sicheren Abtransport der Asbestfassade Platten an ihrer Hauswand.

Asbest Fassade Entfernung Kosten

Die Kosten für die Entfernung von Asbest varieren je nach dem Umfang der Arbeiten und dem Zustand des Asbestmaterials. In Deutschland können die Kosten für die Entfernung von Asbest in einem Einfamilienhaus zwischen 2.000 und 10.000 Euro liegen. Es ist jedoch wichtig, dass die Arbeiten von einem qualifizierten und geschulten Fachpersonal durchgeführt werden, um eine sichere Entfernung zu gewährleisten. Das Team kümmert sich auch um die Sichere Entfernung von KMF – Künstliche Mineralwolle (Unterkonstruktion).

Jetzt Asbest Fassade Sanieren lassen

„Verzögern Sie nicht die Entfernung von Asbest in Ihrem Zuhause! Rufen Sie uns jetzt an unter: 015 / 23 66 48694 um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren und ein Angebot für die sichere Entfernung von Asbest zu erhalten.“ Der einfach weg für eine Angebot für eine Asbest Fassade Sanierung der Kontakt über unsere Mail Adresse.

Rund um Service im Bereich Asbest dazu gehört auch Asbest Nachtspeicher Entsorgung

Asbesthaltige Nachtspeicher sollten immer von einem fachkundigen Unternehmen entsorgt werden, da sie ein Gesundheitsrisiko darstellen können. Der richtige Umgang mit Asbest erfordert spezielle Schutzmaßnahmen und Kenntnisse. Es ist wichtig, das Unternehmen sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass es über die erforderlichen Lizenzen und Zertifizierungen verfügt, um Asbest sicher zu entfernen und zu entsorgen. Asbest Nachtspeicher Entsorgung über unsere Firma ist Selbstverständlich ebenfalls möglich.

Asbest Nachtspeicherheizgeräte

Zur Abfallbeseitigung im im Bereich TRGS gehören unter anderem Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen bei der Behandlung (z.B. Verfestigung), Verpackung, innerbetrieblichen Beförderung, Bereitstellung zum Transport, Lagerung sowie Tätigkeiten im Rahmen der Entsorgung asbesthaltiger Geräte wie Nachtspeicherheizgeräte diese können sich finden in:

  • Lüftungsklappen
  • Brandschutztüren
  • Nachtspeicherheizgeräte
  • Heizkörper

Zu Asbesthaltige Materialien sind Mischerzeugnisse, die Asbest enthalten
und bei denen die Ausübung einer Tätigkeit zur Freisetzung von Faserstäuben führen kann.

Gemäß § 2 Absatz 14 GefStoffV ist sachkundig, wer seine bestehende Fachkunde durch die erfolgreiche Teilnahme an einem behördlich anerkannten Sachkundelehrgang für Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien erweitert hat. Die Mitarbeiter der Firma NRW Asbest sind im Bereich Asbest und Schadstoffsanierung seit vielen Jahren tätig. Die Durchführung erfolgt nach Strengen Regeln.

Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten, dürfen nur
von Fachbetrieben durchgeführt werden, die von der zuständigen Behörde zur Durchführung dieser Arbeiten zugelassen worden sind. Für die genannten Arbeiten müssen Rechtzeitig entsprechende Anmeldungen bei der Bezirksregierung anzeigt werden.

Die Firma NRW Asbest, bietet, Demontage, Verpacken und Fachgerechte Entsorgung von Nachtspeicherheizgeräte. Zusätzlich erhalten Auftraggeber einen Entsorgungsnachweis über die Fachgerechte Entsorgung.

Asbesthaltige Nachtspeicherheizgeräte erkennen

Nach Hersteller, Baujahr und Typ des Nachtspeicherofens, können Sie in einer Tabelle ihre Heizung finden. Sollten sich ihr Nachtspeicherheizung in der Tabelle finden so können sie davon ausgehen das es sich bei ihren Nachtspeicherheizgerät, um ein Asbesthaltiges Gerät handelt. Suchen sie auch in den Innenseiten nach den Typenschild.

Asbest Nachtspeicherheizgeräte
Asbest Nachtspeicherheizgeräte

Asbest Nachtspeicherheizgerät Entsorgung

Wenn sie einen Nachtspeicherofen entsorgen möchten und ein Angebot benötigen so sind wir für sie die richtigen Ansprechpartner. Teilen sie uns Hersteller und Typ mit, wichtige Angaben sind für uns auch Anschrift und Objekt Standort wie EG ect.

Es ist wichtig, Asbest aus dem Nachtspeicherheizgeräte sicher zu entsorgen, um die Gesundheit und Sicherheit von Menschen zu schützen. Asbest ist ein krebserregendes Material, das in einigen Nachtspeicheröfen verwendet wurde, eine Liste mit Herstellermodellen und Marken finden sie im Anhang Wenn Sie einen Nachtspeicherofen entsorgen möchten, der Asbest enthält, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Es ist wichtig, dass Asbest sicher und ordnungsgemäß entsorgt wird, um die Gesundheit von Menschen und die Umwelt zu schützen, aus diesem Grund sollten Sie uns als professionelle Entsorgungsfirma kontaktieren, um ihren Asbest entsorgen zu lassen.
  2. Unsere Arbeitskräfte halten sich streng über die Vorschriften im Landkreis zur Entsorgung von Asbest. Es ist wichtig, dass sich unsere Arbeiter an diese Vorschriften halten, um sicherzustellen, dass der Asbest sicher entsorgt wird.
  3. Wir verwenden die richtige Schutzausrüstung, wenn wir den Nachtspeicherofen entfernen. Asbestfasern können beim Entfernen von Asbestprodukten freigesetzt werden, weshalb es wichtig ist, Atemschutz zu tragen und andere Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille zu verwenden.
  4. Wir verpacken den Nachtspeicherofen sorgfältig, bevor wir ihn entsorgen. Ebenfalls Verwenden wir starke Müllsäcke und sichern Sie sie mit Klebeband, um sicherzustellen, dass keine Asbestfasern freigesetzt werden.
  5. Unsere Arbeitskräfte Transportieren den Nachtspeicherofen sicher zu einer professionellen Entsorgungsfirma. Es wird sichergestellt, dass der Ofen ordnungsgemäß gekennzeichnet ist und dass er sicher transportiert wird, um die Freisetzung von Asbestfasern zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass Sie sich an uns wenden um sicherzustellen, dass der Nachtspeicherofen sicher entsorgt wird und keine Gefahr für die Gesundheit von Menschen darstellt.

ASBESTHALTIGE NACHTSPEICHERHEIZGERÄTE TABELLE


KMF – Künstliche Mineralfasern

Umgangssprachlich wird Glaswolle (KMF) auch als, Steinwolle, Mineralwolle bezeichnet. Dieses Produkt findet man als Dämmmaterial, in Textilien, als Verstärkung von Kunststoffen und als Lichtleitfasern ihre Verwendung. In vielen Fällen wird KMF als Ersatz für Asbest verwendet, da sie ähnliche technische Eigenschaften besitzen. Viele Künstliche Mineralfasern sind gesundheitlich unbedenklich und sind daher mit dem RAL-Gütesiegel gekennzeichnet.


Allerdings Können bestimmte Künstliche Mineralfasern lungengängige Fasern freisetzen. Das ist Bei KMF, die bis etwa 2000 hergestellt wurden. Hier ist der Verdacht krebserzeugend zu sein nicht ausgeschlossen.

KMF – Künstliche Mineralfasern

Klassifizierung von KMF

Als KMF bezeichnet man verschiedenste anorganische Synthesefasern, die aus dermineralischen Schmelze über unterschiedliche Düsen- oder Schleuderverfahren gewonnen werden. Asbest hingegen ist natürlichen Ursprungs, und kommt als verfilzte, faserige Form mineralischer Silikate vor und wird aus dem asbestführenden Gestein gewonnen.

Sachkundige Mitarbeitet im Bereich TRGS 521

Als Betrieb im Bereich Schadstoffsanierung bieten unsere geschulten Mitarbeiter Arbeiten rund um den Bereich TRGS 521, dieser gilt zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen bei Abbruch, Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten mit alter KMF, bei denen krebserzeugende eingestufte Faserstäube freigesetzt werden können. Beim entfernen lassen von Asbestfassaden wird in der Regel KMF als Unterkonstruktion verbaut. In seltenen Fällen kommt auch beim Asbestdach Sanieren ebenfalls KMF als Dämmung vor.

Die arbeiten umfassen Baustelleneinrichtung, Demontage, Verpacken in Bigbags und Fachgerechte Entsorgung von KMF Künstliche Mineralfaser. Asbest entfernen lassen war noch nie so einfach.

Entsorgung von Künstliche Mineralfaser

Es gibt Aktuelle kein Verwertunsverfahren für KMF von Baustellen, Nach Absprache mit den Hersteller kann KMF zurückgegeben werden. Auch kleinste Mengen an KMF sollten Ordentlich verpackt beispielsweise in Bigbags verpackt werden.

Verpunkungsmaterial sollte Reisefest und Staubdicht sein, zusätzlich sollte diese Behältnisse ordentlich gekennzeichnet werden. Ein Beispiel hierfür ist „Achtung Inhalt kann krebserzeugende Faserstäube freisetzen“. In vielen Landkreisen können Künstliche Mineralfasern am Wertstoffhof oder an der Deponie abgegeben werden. Auch wäre zu beachten, dass eine Entsorgung über den Bauschutt nicht zulässig ist.

Entsorgungsnachweis von KMF


Für private Haushalte oder geringere Mengen als 2.000 Kilogramm gefährliche Abfälle pro Jahr ist bei Privathaushalte nicht notwendig. Bei der Entsorgung größerer oder gewerblicher Mengen ist dagegen die Nachweisverordnung zu beachten. Daher sollten bei Arbeiten von Fachfirmen entsprechende Entsorgungsnachweise immer verlangt werden.

Eigenschaften von Künstliche Mineralwolle

Künstliche Mineralwolle hat viele Vorteile gegenüber anderen Dämmmaterialien, wie zum Beispiel eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Schallschutzeigenschaft. Einige Diskussionen gab es in den vergangenen Jahren, ob KMF gesundheitsgefährdend sein kann, da einige Arten von Mineralwolle kleine Fasern enthalten, die beim Einatmen schädlich sein können. Es wird daher empfohlen, bei der Verarbeitung von Mineralwolle entsprechende Schutzmaßnahmen wie Atemschutzmasken zu treffen, um die Gesundheit vor Atemweg Erkrankungen zu schützen.Wenn Sie einen Nachtspeicherofen besitzen, der vor Mitte der 1980er Jahre hergestellt wurde, ist es möglich, dass er Asbest enthält und aus diesem Grund sollten sie uns schnellstmöglich kontaktieren um eine ordnungsgemäße und fachgerechte Entsorgung zu realisieren

Asbest Dach Sanieren

Mit Asbestdemontage durch geschulte Handwerker fühlen Sie sich rundum wohl

Viele Jahre wurden Dächer mit Asbestplatten saniert und restauriert, aber die krebserregenden Asbestfasern blieben. Die vollständige Entfernung ist jedoch sehr wichtig, da sonst Krankheitsprozesse eingeleitet werden können. Obwohl die Herstellung und der Verkauf von Asbest und asbesthaltigen Produkten seit vielen Jahren verboten sind, tickt die Zeitbombe Asbest in alten Dächern, Fassaden und viele weitere Bereiche weiter. Solange aber diese Gegenstände nicht beschädigt sind besteht auch für sie keinen Gesundheitsrisiko. Wenn aber zum Beispiel Hagel durch die Asbestplatten oder Fassaden bricht oder beim Asbest Dach Sanieren, kann das zu ernsthaften Gesundheitsgefahren führen. Es wird dringend empfohlen, den Dachboden nicht selbst zu reinigen oder den Boden zu fegen. Da Asbestfasern herausgeschleudert werden können. Schon das kleine verwirbeln von Asbest Produkte können eingeatmet werden und die Lunge schädigen. Auch Kinder, die auf dem Dachboden spielen, sind unwissentlich einem großen Risiko ausgesetzt.

Welche Dächer bergen Gesundheitsrisiken?

Jedes alte Dach aus Asbestzement, das vor 1990 gedeckt wurde – Achten Sie besonders auf gebrochene Reste aus einen Dach oder Fassade! Ein unbeschädigtes Dach stellt keine Gefahr dar. Asbestfasern werden nur durch Beschädigung und Bruch freigesetzt und können nach der Renovierung im Dachgeschoss verbleiben beispielsweise nach einen Hagelschaden. Hagelkörner mit einem Durchmesser von 4 cm können bis zu 150.000 krebserregende Asbestfasern pro Einschlag freisetzen und stellen eine unmittelbare Bedrohung dar.

Was ist so heimtückisch an Asbestfasern?

Die Inkubationszeit das was Asbest so heimtückisch macht zwischen dem Kontakt mit dem Krankheitserreger bis zum Auftreten der ersten Krankheitsanzeichen. Man geht von 10 – 40 Jahren aus. So können viele Jahre vergehen bis man  Krankheitsbeschwerden vergehen bekommt.  

Auch Hobby Heimwerker sollten beim Asbest Dach Sanieren aufpassen. Warum?

Werden asbesthaltige Dächer und Fassaden unsachgemäß geöffnet und entfernt, können große Mengen Asbestfasern in die Luft gelangen. Daher sollten nur professionelle Firmen mit dieser Art von Arbeiten betraut werden, auch wenn der finanzielle Aufwand dadurch steigt.

Was ist, wenn das Dach oder Fassade durch Hagel beschädigt wird?

Führen Sie unbedingt eine Messung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft und eine Untersuchung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) durch. Bitte betreten Sie den Dachboden nicht alleine oder lassen Sie Kinder hinein, denn wie bereits erwähnt, kann auch beim Gehen Asbeststaub verwirbelt werden!

Beim Asbestdach entfernen können unsere geschulten Mitarbeiter ihnen eine große Hilfestellung eben. Von Sanierung Anmeldung beim der zuständigen Bezirksregierung bis Durchführung und Fachgerechte Entsorgung inkl. Entsorgungsnachweis.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Messen von Asbestfeinstaub?

jederzeit nach einen Schaden, Messungen dürfen nur von Instituten durchgeführt
werden, die die ordnungsgemäße Durchführung der Messung nach der VDI-Richtlinie 3492 Blatt 2 gewährleisten. Die Messungen dienen dem Schutz von Personen bei der normalen Gebäudenutzung und unterscheidensich von Arbeitsplatzmessungen u. a. durch eine Nut-
zungssimulation, der Messzeit und dem Luftvolumen.

Bei der Sanierung von schwach gebundenen Asbestprodukten erfolgt in der Regel eine Raummessung vor Aufhebung der Schutzmaßnahmen. Nach Abbau der Ab-schottung und erneuter Raumreinigung ist anschließend die Erfolgskontrollmessung durchzuführen, ehe der Raum wieder freigegeben wird. Quelle: BG Bau

Die Firma NRW Asbest bietet durch ihre Geschulten Mitarbeiter Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Asbestfassaden. Die arbeiten finden nach strengen Regeln des TRGS 519.

Asbest bemerken – Zwei wesentlichen Indizien

Asbest bemerken

Asbest – So erkennen sie den gefährlichen Baustoff

Die Asbestgefahr lauert noch immer als Erkrankungsgefahr im Organismus Tausender Arbeitskräfte, die bereits vor Jahrzehnten (relativ) ungeschützt am Arbeitsplatz mit Asbest zu tun

Um überhaupt Asbest erkennen zu können muss man sich zunächst mit dem Thema etwas befassen. Was ist Asbest?

Laut Wikipedia: Asbest ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende, faserförmige kristallisierte Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben.

Rund um das Thema Asbest

  • Es handelt sich hierbei um ein Produkt was bis 1993 in über 3000 Produkten wie Nachtspeicheröfen, Fassaden, AZ Platten und Böden verbaut worden ist.
  • 1993 wurde die Verwendung von Asbest in Deutschland komplett Verboten. Bis dahin Wurden viele Arbeitskräfte ungeschützt am Arbeitsplatz durch Asbest geschädigt. Diese Arbeitskräfte sind relativ ungeschützt Durch arbeiten an Asbestose Lebenslang geschädigt worden.
  • Die Größte Gefahr bei Asbest sind Sanierungsmaßnahmen.


Bis zu 3600 Berufskrankheiten im Zusammenhang mit Asbest erkannt. In Circa 60% der Erkrankungsfälle verlaufen dieser Tödlich. Das sind Offizielle Bekannte zahlen Womöglich ist aber die Dunkelziffer viel höher.


Noch heute finden sich Asbestfasern in vielen Gebäuden und Produkten aus den genannten Zeiträumen. Es ist nicht immer einfach zu erkennen ob es sich bei dem Material um Asbest handelt grob kann gesagt werden, alles was 1993 verbaut worden es kann auch Asbest enthalten. Am einfachsten ist es eine Probe an ein spezielles Labor zu übersenden dort erkennt man ganz genau ob es sich dabei um asbesthaltigen Produkte Handelt.

Asbest Sanierungsmaßnahme nach TRGS 519

Daher ist diese Arbeit mit Asbest eher eine Detektiv Arbeit. Wir empfehlen unseren Kunden bei Asbest ganz vorsichtig zu sein, ganz wichtig ist dass man diese Produkte nicht zerbricht zersägt oder anbohrt. Auch anfeuchten mit Wasser oder Faserbindemittel kann eine Zerstreuung Unterbinden. Das Lernen unsere geschulten Mitarbeiter bei ihren Seminaren um Asbest Sanierungsmaßnahmen nach TRGS 519 durchführen zu können. Für weiter Infos können sie uns gerne telefonisch unter:  015 / 23 66 48694 Kontaktieren. Für einen bevorstehende Sanierungsmaßnahme können sie uns auch gerne eine Nachricht an: info@nrw-asbest.de Senden.


Unterschied zwischen schwach Gebundenes und Festgenbundes Asbest


Ein Geringeres Risiko geht von Festgebundenes Asbest aus, da nur 10-15% an Asbest enthalten ist. Festgebundener Asbest Bietet eine geringere Gefährdung solange der Werkstoff nicht bearbeitet wird. Festgebundener Asbest wird meistens in Dachplatten und Fassaden verbaut. Es besteht kein akuter Handlungsbedarf bei Festgenbundesasbest, solange keine Baumaßnahmen anstehen.


Schwach gebundener Asbest ist meistens als Spritz Asbest oder Asbestpappe verbaut bei diesem Asbest sollte man sehr vorsichtig sein, Hierbei können die Asbest Fasern einfach verwirbelt und eingeatmet werden.

Asbestdemontage im Ruhrgebiet

In früheren Jahren wurde Asbest in den verschiedensten Bereichen verbaut da es ein Alleskönner ist. Sowohl Herstellung als Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig daher finden wir in vielen Bereichen heute noch Asbest Produkte, manchmal in den eigenen Vierwänden.

In der Regel ist Asbest ein faserförmiges Mineral. Die meisten Fachleute unterteilen Asbestprodukte in Fest und in schwach gebundenen Asbest. Diese zwei Risikogruppen unterscheiden sich stark voneinander.

Bei fest gebundenem Asbest ist das Risiko geringer als bei schwach gebundenes Asbest. Erst wenn man fest gebundenes Asbest beschädigt oder bearbeitet können gefährliche Asbestfaser Mengen freigesetzt werden. Besonders gefährlich ist der Einsatz von Maschinen wie Winkelschleifer oder Bohrmaschinen an Asbest. Was sehr oft bei Privatpersonen passiert ist das brechen oder Segen von Asbestplatten.

Asbestdemontage von Festgebundenen Asbest

Auch bei vielem Gartenprodukte befindet sich festgebundener Asbest, dazu gehören Gartentische Gartenstühle und Blumenkästen.

Bei schwach gebundenem Asbest sind die Vorschriften des TRGS 519 viel strenger. Das ist auch selbstverständlich da diese Produkte schnell ihre Fasern freisetzen können.

Asbestfasern

Unsere Luft, ob auf dem Land, in Städten oder in Wohn-räumen, ist immer mit Asbestfasern belastet. Sie stammen aus natürlichen Asbestvorkommen wie beispielsweise staubhaltigen Baumaterialien, die beim unsachgemäßen Abbruch von Häusern frei werden und treten auch bei der Verwitterung von asbesthaltigen Dacheindeckungen und Fassadenverkleidung aus!

Wo befindet sich gefährlicher schwach gebundener Asbest

  • Brandschutzwände
  • Wandverkleidung
  • Brandschutztüren
  • Feuerschutzklappen
  • Belüftungskanäle
  • Dämmung von Nachtstromspeicher

Asbestverdacht was ist zu tun

Wir mit unseren geschulten Mitarbeiter, notwendigen Sachkundenachweis und Jahre praktische Erfahrung können entsprechende Arbeiten rund um den Bereich Asbest unseren Kunden anbieten.

Da die Arbeiten im Bereich Asbest sehr umfangreich und vielfältig sind, haben wir uns auch bestimmte Bereiche spezialisiert.

  • Demontage von Asbestplatten vom Dach
  • Demontage und Entsorgung von Fassaden Asbest
  • Entfernen von Asbestkleber im Bereich Boden
  • Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Asbest Rohre
  • Ordentliches verpacken und Entsorgung von Asbest Nachtspeicheröfen

Selbstverständlich können weitere Bereiche abgehandelt werden, dazu können wir sie gerne beraten.

Angebot für eine bevorstehende Asbestdemontage

Für ein Angebot ist es sehr praktisch wenn wir Anfragen über E-Mail mit entsprechenden Informationen von Standort Asbestart und gewünschte arbeiten erhalten. Sehr Hilfreich können bei Arbeiten im Bereich Asbest sind sehr Oft auch Fotos und Laborbericht. Für zusätzliche Fragen können sie uns auch Telefonisch unter: 0152-36648694 erreichen.